Veranstaltungsarchiv 2006–2012
Alle hier aufgeführten Veranstaltungen sind öffentlich zugänglich und kostenlos, soweit nicht anders angegeben.
- 
14. Oktober 2011 Und sie bewegen sich doch! Warum die Reformfähigkeit europäischer Sozialstaaten unterschätzt wirdAntrittsvorlesung Prof. Dr. Silja Häusermann 
- 
11. Oktober 2011 Ausgesprochen: WissenschaftProf. Dr. Albrecht Koschorke und Konstantin Kaminskij über ihr jüngst erschienenes Buch „Despoten dichten. Sprachkunst und Gewalt“ 
- 
  11. Oktober 2011 Seduction and French National Character: a Critical AnalysisProf. Joan W. Scott (Princeton) 
 Vortrag/Lecture
- 
  9. Oktober 2011 Finissageder Ausstellung „Die vertauschten Götter – Religionswechsel im gegenwärtigen Indien“ 
- 
  7. Oktober 2011 Indien – Porträt eines SubkontinentsSymposium 
 Fr-So, 7.-9. Oktober 2011
- 
7. Oktober 2011 Industrielle Krisenkommunikation im 20. JahrhundertTagung 
 7.-8. Oktober 2011
- 
  7. Oktober 2011 Identitäten im Spannungsfeld zwischen Selbst- und FremdwahrnehmungenZuschreibungen, Aushandlungsprozesse und methodische Überlegungen am Beispiel Osteuropas 
 Tagung
 7.-8. Oktober 2011
- 
5. Oktober 2011 Indien – der Norden. Zwischen Traum und WirklichkeitLive-Reportage mit Fotos und Musik von Olaf Krüger 
- 
2. Oktober 2011 Gespräche mit den Verstorbenen – Die Sora von OrissaVortrag von Dr. Cornelia Mallebrein (Konstanz) 
 mit anschließender Führung durch die Ausstellung „Die vertauschten Götter – Religionswechsel im gegenwärtigen Indien“
- 
30. September 2011 Richard Wagner und die geistige Welt IndiensLiteratur- und Musikabend